Die Hot Stone Massage ist eine spezielle Massageform, die durch den Thermoeffekt von Warmsteinen verstärkt wird. Dabei legt der Physiotherapeut erwärmte Basaltsteine auf den Körper des Behandelten, die ihre Wärme an den Organismus abgeben und für einen gleichmäßigen Wärmestrom sorgen. Außerdem massiert der Therapeut den ganzen Körper mit zwei Warmsteinen. Die Hot Stone Massage wirkt entspannend auf die Muskulatur und das Zentrale Nervensystem. Das Ergebnis ist eine Tiefenentspannung für Körper und Seele.
In Vorbereitung der Hot Stone Massage werden etwa 40 Basaltsteine auf 58 bis 60 °C im Wasserbad erwärmt. Die Hot Stone Massage beginnt damit, dass der Physiotherapeut einige Basaltsteine auf der Massageliege auslegt. Der Kunde legt sich bequem rücklings auf diese vorbereiteten Steine. Um die Muskeln an weiteren Körperstellen zu lockern, kommen Lavasteine auf den Kopf, den Bauch, die Arme, Beine und Füße des Behandelten. Im nächsten Schritt werden die Arme und Hände mit zwei weiteren eingeölten Basaltsteinen aktiv massiert. Nun bekommt der Kunde je einen Stein in die Hand gelegt. Weiter geht es am Kopf, wo besonders Stirn und Wangen mit warmen (oder eiskalten) Steinen behandelt werden. Danach massiert der Therapeut mit den Lavasteinen weiter in Richtung Brust und Bauch, schließlich sind Beine und Füße dran. Kleine warme Steine werden in die Zehenzwischenräume geschoben. Nach dieser Phase der Hot Stone Massage dreht sich der Kunde auf den Bauch. Nacken, Schultern und der gesamte Rücken werden dann mit heißen Steinen massiert. Auch in die Kniekehlen kann jeweils ein Stein gelegt werden. Während der Hot Stone Massage werden die Steine immer wieder durch wärmere ausgetauscht. So stellt sich langsam ein wohltuender Thermoeffekt ein, das Blut zirkuliert verstärkt und alles fühlt sich angenehm entspannt an. Während der Hot Stone Massage kann – je nach Kundenwunsch – entspannende Musik im Hintergrund laufen. Bei hartnäckigen Verspannungen wird die „Klopftechnik“ angewendet. Dafür klopft der Physiotherapeut mit einem heißen Basaltstein leicht an einen zweiten, liegenden Stein. Die Vibration lockert die verspannte Muskulatur. Die letzte Phase im Ablauf der Hot Stone Massage ist die Nachruhe, nachdem das Lavagestein nach und nach vom Körper abgenommen wurde. Der Kunde fühlt sich munter und erholt, er ist wieder fit für seinen Alltag.
Empfehlenswert ist die Hot Stone Massage für alle gesundheitsbewussten Menschen, die etwas für ihr Wohlbefinden tun wollen. Besonders sollten sich diejenigen von der Hot Stone Massage angesprochen fühlen, die unter Stress stehen, schon mal ein Burnout hatten oder unter depressiven Verstimmungen leiden. Durch die Massagegriffe und das tiefe Eindringen der Wärme in den Körper bewirkt die Hot Stone Massage die Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte, macht den Kopf frei und beugt Erkältungskrankheiten vor.